Situation 2024
Der Energieverbrauch liegt aktuell bei ungefähr 14,5 GWh pro Jahr, aber könnte bis 2030 um 7% und dann 2045 um insgesamt 22% gesenkt werden.
Fast alle der 140 Gebäude haben einen niedrige Energieeffizienz (94 % sind Effizienzklasse D-H) und gleichzeitig sorgt die Dichte der Wohnblöcke für eine hohe Wärmedichte.
Aktuell wird hauptsächlich mit Öl geheizt (ca. 80 % Heizöl), der Rest mit Erdgas (ca. 20 %). Eine Fernwärmeleitung liegt in direkter Nachbarschaft.
Bei den Wärmeerzeugern gibt es eine große Zahl Holzöfen, die aber nur einen kleinen Teil zur Nutzwärme beitragen.